Inzwischen haben wir knapp 1.000 Rebstöcke in unserem Bestand, zuletzt hinzu kam eine PIWI-Neuzucht aus Weinsberg, die wir im Versuchsanbau betreuen. Hier müssen demnächst Erziehungsgerüste gebaut werden, dann ist auch diese Anlage komplett.
Nachdem die Reben ausgangs Winter sanft zurückgeschnitten wurden, haben die im 1. bzw. 2 Standjahr befindlichen Stöcke im April und Mai prächtig ausgetrieben. Alle Triebausbrucharbeiten sind schon erledigt. Nun gilt es, die Pflanzen zu beobachten und die notwendigen Anbindearbeiten durchzuführen, damit sich die jungen Reben in die vorgesehene Erziehungsform fügen.
Viel Arbeit macht das manuelle Entkrauten rund um die Stöcke und das vorsichtige Ausmähen in den Zeilen, um die beigepflanzten Bodendecker zu schonen.
Die bislang recht trockene Witterung lässt die in diesem Jahr neugepflanzten Reben nur langsam "ins Grün gehen" – aber wir haben ja Zeit!